Ich hab das Problem nicht, auf Debian 13 (Upgrade von Debian 12) mit x64-CPU (EPYC Rome mit AVX).
Wirklich neu ist in der aktualisierten mailcow-Konfiguration ja nur, dass nun der JIT aktiviert ist – OPCache wurde bereits vorher verwendet.
Laut Doku bedeutet die 1 in opcache.jit=1255:
1: Enable use of AVX, if the CPU supports it.
Ich würde also nicht davon ausgehen, dass es an AVX liegt. Mal davon abgesehen funktioniert der JIT offenbar grundsätzlich bei den Betroffenen – andernfalls müsste ja die komplette UI Probleme machen und nicht nur die Alias-Seite.