Moin
Ich habe eine Frage zum Thema geteilte Postfächer. Nutze das Feature unter dem Roundcube Webmailer von Kolab.
Ich spiele mit dem Gedanken, auf eine aktuellere Maillösung mit SoGo umzusteigen. Nutzer aber sehr viel diese Funktion, das ich mit anderen das Postfach teilen kann. Konkret tauchen die Inboxen der anderen Nutzer als Shared Folder unter meinem Foldertree auf. Ich nutze das in erster Linie, um mich nicht mehrfach am Webinterface anmelden zu müssen, sondern alle Konten gleichzeitig zu sehen und auch mit deren Absendern antworten zu können. Das ist bei mir historisch gewachsen, das ich getrennte Postfächer für z.B. Mailinglisten, Shopping usw. verwende. Kann das die Mailcow mit SoGo so oder so ähnlich abbilden?
Rüdiger

Vielen Dank

  • RudiOnTheAir

    Ja, By the calendar you wish to colour, select Properties. Now click the little “paint bucket”

Ich Antworte mir mal selber. Ich habe in der Demo gesehen, das man andere IMAP Accounts einbinden kann. Wäre das dem gleichzusetzen.? Ich habe dann z.B. 5 Konten auf dem Server, melde mich immer nur an einem an, kann aber die Mails der anderen 4 Konten auch empfangen und in deren Namen (Adresse) senden? Gilt das nur für lokale IMAP Konten, oder sind da auch fremde Mailserver mit IMAP Funktion möglich?

Have something to say?

Join the community by quickly registering to participate in this discussion. We'd like to see you joining our great moo-community!

  • jacotec

      Moolevel 7

    Du kannst im SOGo auch beliebige Mailfolder für andere freigeben. Dabei sogar die Benutzerrechte sehr fein granulieren:

    Die Folder tauchen dann im SOGo der anderen User sowie bei Clients, die mittels Exchange Active Sync angebunden sind, unter “Andere Benutzer” auf:

    Das Einzige wo es nicht funktioniert: Clients, die per IMAP angebunden sind. Die bekommen ihre Info direkt vom Dovecot, und der weiß nichts von der Freigabe. ActiveSync wird ja direkt vom SOGo gehandelt.

    Hallo und vielen Dank

    Kann ich dann auch mit dem Absender des “Anderen Benutzer” schreiben? Z.B. bei einer Mailingliste kann ich nicht mit dem falschen Account posten, weil das natürlich geblockt wird.

      Ah, ok. Dann spricht ja nichts gegen einen Migrationsversuch von Kolab nach MailCow. Muss mich da aber noch einlesen.
      Vor allem bzgl. der DNS EInstellungen. Würde ja gerne einen neuen Mietserver aufsetzen. Der darf aber dann nicht auch mail.meinedomain.de heißen. Mein Plan wäre, die ganzen Mailboxen mit IMAPSync zu transportieren. Dafür müssen dann ja beide Server parallel laufen… Naja, mal schauen…

      Moin zusammen
      So, System aufgesetzt. Konten angelegt, mit Imapsync alle Mail kopiert. Der Import der Kalender aus dem Export der Groupware “Kolab” war aber nur teilweise erfolgreich. Viele Nummern wurden nicht syncronisiert. Workaround war dann den Kolab Export bei GoogleMail importieren und als Vcard wieder exportieren (und danach sofort löschen). Das ging dann ohne Verluste. Auch das Teilen die Delegation von Mailboxen geht. Was ich noch nicht gefunden habe, sind bei mehreren Kalendern, diese mit verschiedenen Farben besser trennen zu können… Übersehe ich was.?

        RudiOnTheAir

        Ja, By the calendar you wish to colour, select Properties. Now click the little “paint bucket”

        Danke, so einfach. Wenn man es dann gefunden hat… Wobei das auf dem Smartfone nicht ankommt. Also die Farbe…

          3 years later
          • AAlex

              Moolevel 0

            Stephen

            Mahlzeit, ich weiß das Thema ist schon recht alt, aber ich finde es grade einfach nicht… Habe die Ordner eines Users für einen Anderen freigegeben, der sieht diese nun auch, aber “SendenAls” ist nicht möglich.
            Er bekommt die Meldung “Sender address rejected: not owned by user”

            • esackbauer

              • Community Hero
              Moolevel 370

            RudiOnTheAir Die Farben sind eigentlich immer schon am Smartphone separat einzustellen. War bei mir unter Exchange nicht anders.

            Moin

            Kannst Du nicht beim verfassen einer Mail oben den eigenen User mit Klick auf X löschen und einen anderen wählen, wenn das passend delegiert ist..?

            No one is typing