- Best Answerset by pjirlip
Hi, habe die Frage gerade eher zufällig gefunden. Für kommerzielle Zwecke bieten wir auch Support über ein Ticket-System.
Der Haken bewirkt, dass die Domain nicht mehr als “auf der mailcow verwaltet” angesehen wird, sondern im DNS (MX) nachgeschaut wird, wohin die Reise gehen soll.
Soll das Ziel nicht über den DNS (MX) ermittelt werden, sondern ein fester, alternativer Server/Pfad genommen werden, muss eine Transport-Map Regel angelegt werden, die etwa so aussieht: zieldomain.tld [1.2.3.4]:587
“Alle Empfänger relayen” bedeutet, dass alle Mails, die an @zieldomain.tld gehen relayed werden, nicht nur die Mailboxen, die du in der Domain auf der mailcow angelegt hast (daher “blinde” Mailboxen, da diese nie Mails empfangen aber festlegen, welche Empfänger akzeptiert werden).
“Nur nicht lokale” bedeutet, dass alles lokal zugestellt wird, was als Mailbox auf der mailcow vorhanden ist. Alles andere würde dann gemäß dem ersten Absatz relayed werden.