mlcwuser
Danke für deine Antwort. Ich sehe das im Prinzip ähnlich wie du. Und jedem “normalen Benutzer” würde ich das genau so auch empfehlen.
Ich möchte hier so eine Art “Test-Server”-Umgebung haben. Hab z.B. auch eine UCS-Domäne und einige andere Server am Laufen, die ein “normaler Benutzer” nicht hat - und dabei geht es mir um das Thema persl. Weiterbildung und Erfahrungen sammeln.
Im Firmenumfeld, wo es eine eigene Maildomäne gibt, würde ich das natürlich dann entsprechend einfacher haben (MSO365). Aber auch bei Familienbetrieben oder Einmannbetrieben brauchen die entsprechend ein Mailssystem. Und manche Kunden sind dann nicht sofort bereit, alles umzustellen (neue Emails usw.) sondern möchten das Schreitweise tun.
Ich hab damit kein Problem, dass Gmail/Hotmail weiter meine Mail verarbeiten. Und das herunterladen der Mails soll halt nur den Onlinespeicherbedarf reduzieren.
Bisher setzte ich Kopano ein, weil das genau das erreicht hat. Nur ist auch da aktuell das Problem mit Hotmail-Konten. Nur hab ich mich damit nicht auseinander gesetzt, weil Kopano nicht mehr für mich relevant ist und abgelöst werden soll.
Mein Wunsch ist daher ein zentraler Mailserver der eigene (interne Mails) verwaltet und mit anderen zusätzlichen Mailboxen (Hotmail,Gmail und T-Online) klar kommt. Das Wissen, was ich mir damit aneigne soll mir dann helfen, wenn ich das dann bei einem Kunden einsetzen möchte.
Bei mir sind es jetzt alle Mailboxen, die von anderen Hostern kommen. Bei den Kunden sind es meist nur 1 oder 2 oder so, wo das zusätzlich noch gebraucht wird. Und deshalb würde ich es gut finden, wenn es da eine Lösung gäbe.