Ich habe “AbuseIPDB Integration” laut Mailcow Anleitung installiert. Mailcow läuft bei mir in Docker. IPSET habe ich auf der Maschine selbst installiert. Ebenso das Script. Wenn ich das richtig verstehe, dann hat das Script erst einmal nicht direkt etwas mit der Mailcow in Docker zutun sondern wertet die Debian Firewall selbst auf. Habe ich das richtig verstanden? Es gibt keine Verbindung zur Mailcow Maschine?
Wenn ich das Script ausführe, dann erkenne ich in der “abuseipdb_blacklist.txt” im Ordner tmp, dass dort 10.000 IP Addressen drinnen sind. Wenn ich in Abuseipdb unter “Blacklist Confidence Distribution & CSV Exporter” schaue, dann müssten eigentlich 75.188 IP ausgelifert werden bei confidenceMinimum=90
Ist da irgendwo ein Limit eingestellt?