DocFraggle Nein, kein Router oder Firewall. Ist ein VPS bei einem Hoster mit öffentlicher IP
Meine docker-daemon.json:
{
"iptables" : false,
"ip6tables" : false,
"bip": "10.0.0.1/24",
"fixed-cidr": "10.0.0.0/25",
"default-address-pools": [
{
"base":"10.10.0.0/16",
"size":24
}
]
}
Meine docker-daemon.json:
{
"iptables" : false,
"ip6tables" : false,
"bip": "10.0.0.1/24",
"fixed-cidr": "10.0.0.0/25",
"default-address-pools": [
{
"base":"10.10.0.0/16",
"size":24
}
]
}
Deswegen muss ich ein Subnetz aus 10.x.x. nehmen für die Docker Instanzen
[unknown]
Mein docker-daemon.json. Weil Docker ja automatisch die Firewall Ports öffnet per default
{
"iptables" : false,
"ip6tables" : false,
"bip": "10.0.0.1/24",
"fixed-cidr": "10.0.0.0/25",
"default-address-pools": [
{
"base":"10.10.0.0/16",
"size":24
}
]
}
Sorry für die mehrfach Posts, aber das Forum sagt mir immer wieder Fehler beim senden
So, ich habe jetzt alle Docker Anpassungen rückgängig gemacht und Mailcow wieder das Default Subnetz 172.22.1 zugewiesen