• pscriptos

      Moolevel 2
    • Edited

    Guten Morgen zusammen,

    ich erhalte in den letzten Wochen so ziemlich jeden Tag Spam in den Posteingang zugestellt.
    Ich frag kurz und knapp: Kann man bereits auf dem Mailcow dafür sorgen, dass diese Art von Mails als Spam markiert bzw. garnicht erst zugestellt werden?
    Natürlich ist der Absender jedes Mail ein anderer und ich glaube damals, als ich meine Mails noch bei Hetzner hatte, war es das gleiche. Das kommt immer phasenweise für ein zwei Wochen, dann ist erst mal wieder ruhe.

    Die Mails sind glaube ich alle ähnlich aufgebaut.

    Ich bedanke mich und wünsche allen einen guten Start heute.

    • https://docs.mailcow.email/de/manual-guides/Rspamd/u-e-rspamd-work-with-spamdata/

      Rspamd lernt, ob es sich um Spam oder Ham handelt, wenn Sie eine Nachricht in oder aus dem Junk-Ordner in ein anderes Postfach als den Papierkorb verschieben.

      Nach ca. 200 gelernten Mails sollte es dann langsam gut funktionieren.
      einen 100% perfekten Spamschutz gibt es leider nicht. Entweder man verliert legitime Mails wenn das zu streng eingestellt ist, oder man bekommt gelegentlich etwas in den Junk Ordner.

    • esackbauer

      • Community Hero
      Moolevel 381
    • Edited
    • Best Answerset by pscriptos

    docs.mailcow.email Icon Mit Spamdaten Arbeiten - mailcow: dockerized Dokumentation

    Rspamd lernt, ob es sich um Spam oder Ham handelt, wenn Sie eine Nachricht in oder aus dem Junk-Ordner in ein anderes Postfach als den Papierkorb verschieben.

    Nach ca. 200 gelernten Mails sollte es dann langsam gut funktionieren.
    einen 100% perfekten Spamschutz gibt es leider nicht. Entweder man verliert legitime Mails wenn das zu streng eingestellt ist, oder man bekommt gelegentlich etwas in den Junk Ordner.

      Have something to say?

      Join the community by quickly registering to participate in this discussion. We'd like to see you joining our great moo-community!

      • pscriptos

          Moolevel 2

        esackbauer
        Das heisst, brav weiterhin löschen. Irgendwann werden die nicht mehr zugestellt.
        Ich muss nur auch dran denken, die Mails aktiv als Junk zu markieren.
        Teile ich dem Mailserver das damit mit, wenn ich in Thunderbird auf Junk drücke?

        Lieben Dank!

          • esackbauer

            • Community Hero
            Moolevel 381

          pscriptos

          Ja das ist egal welcher Client ob Sogo oder Thunderbird.
          Spam zuerst in den Junk-Ordner verschieben, ich glaube der “Junk” Button in Thunderbird funktioniert genau so. Dann merkt er sich das wie die Mail aufgebaut ist etc. Danach kann man sie dann löschen.

          • pscriptos

              Moolevel 2

            Danke für deine Rückmeldung! 🙂

            No one is typing