maban Danke für deine Wortmeldung, die jedoch nicht sehr viel mit meiner
Frage zu tun hat …
Ich denke er wollte dir “durch die Blume” mittelen, dass es nicht sehr viel Sinn ergibt, dieses Angebot zu nutzen, weil Mailcow bereits alles mitbringt, was du brauchst. Ich sehe das ehrlich gesagt ähnlich.
maban Was passiert mit eMails, die unterwegs zum Mailserver sind, wenn dieser -warum auch immer-
plötzlich nicht mehr erreichbar ist ?
Ich nutze schon jahrelang vServer von diversen Anbietern und hatte noch nie längere Ausfälle. Und wie pkernstock bereits gesagt hat. Wenn dein Server mal eine Stunde offline ist, gehen keine Mails verloren.
maban So, kam mir die Idee, warum nicht den eigehenden Filter von SpamExperts vor den eigenen Mailserver
schalten, und zwar nicht nur um die eMails zu filtern, nein, es geht um das Zwischenspeichern von Mails,
wenn diese dem Mailserver nicht zugestellt werden können ! 😱
Es soll ja sogar möglich sein, mittels der Weboberfläche des SpamExperts, auch eMails versenden zu können !
Diese Lösung ist völliger Overkill und auch nicht primär für diesen Zweck gedacht.. Wenn es dir um Hochverfügbarkeit geht, wäre der korrekte Weg einen zweiten Mailserver (Backup MX) aufzusetzten.
Auch ist die Frage berechtigt, warum du den Email Server überhaupt “selber hosten” willst, wenn du dann trotzdem alle Mails über einen Drittanbieter leitest. Warum nicht gleich Google oder Microsoft oder einen anderen Anbieter bezahlen, der dir alles aus einem Guss liefert.
Wenn es dir nur darum geht die Emails am Ende auf deinem eigenen Server gespeichert zu haben, kannst du auch bei dir zuhause oder auf einem VPS eine Mailarchivierungslösung wie Mail Piler aufsetzten, oder die Mails einfach periodisch via IMAP Sync herunterladen.
Wenn du selbst ein “Mail Provider” bist und tatsächlich denkst, dass du eine Lösung wie SpamExperts brauchst, kannst du hier ein Angebot einholen. https://www.spamexperts.com/de/quote
Ich denke aber eher nicht, dass der durchschnittliche User, der dieses Forum nutzt, Erfahrung damt hat, weil es wie gesagt eher auf professionelle Mail Provider abzielt als auf Enduser, die ihren eigenen Mailserver für die Familie und ein paar Freunde betreiben.