Ich habe auf einem vServer bei Hetzner mit Ubuntu ein dockerized mailcow seit einigen Tagen stabil am Laufen.
Betriebssystem-Version:
Operating System: Ubuntu 22.04.5 LTS
Docker-Version:
Server: Docker Engine - Community
Engine: Version: 28.5.1
Docker Compose Version
root@mail:/opt/mailcow-dockerized# docker compose version
Docker Compose version v2.40.2
Mailcow Version:
Version 2025-10a
Festplattennutzung dev/mapper/ubuntu–vg-ubuntu–lv 18G / 39G (48%)
root@mail:/opt/mailcow-dockerized# lsblk
NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
sda 8:0 0 76,3G 0 disk
├─sda1 8:1 0 1M 0 part
├─sda2 8:2 0 2G 0 part /boot
└─sda3 8:3 0 74,3G 0 part
└─ubuntu--vg-ubuntu--lv
253:0 0 37,1G 0 lvm /
sr0 11:0 1 1024M 0 rom
root@mail:/opt/mailcow-dockerized#
Das ganze läuft innerhalb der sda3 auf einem lvm (Logical Volume) als Root-Dateisystem mit der Volume Group <vg> ubuntu-vg
und dem Logical Volume <lv> ubuntu-lv
Das Dateisystem ist ext4
Mit rund 38 GB hab ich das lvm aber bei der Installation zu knapp dimensioniert.
root@mail:/opt/mailcow-dockerized# pvs
PV VG Fmt Attr PSize PFree
/dev/sda3 ubuntu-vg lvm2 a-- 74,29g <37,15g
root@mail:/opt/mailcow-dockerized# vgs
VG #PV #LV #SN Attr VSize VFree
ubuntu-vg 1 1 0 wz--n- 74,29g <37,15g
root@mail:/opt/mailcow-dockerized# lvs
LV VG Attr LSize
ubuntu-lv ubuntu-vg -wi-ao---- 37,14g
Da ich auf der sda3 noch ungenutzten Platz habe möchte ich nun im Nachhinein das lvm von rund 38 GB um 30 GB auf 68 GB im Live-Betrieb erweitern.
lvextend -L +30G /dev/ubuntu-vg/ubuntu-lv
resize2fs /dev/ubuntu-vg/ubuntu-lv
Oder reicht auch dieser Einzeiler?
lvextend -r -L +30G /dev/ubuntu-vg/ubuntu-lv
Meine Haupt-Frage machen docker und mailcow das im Live-Betrieb mit?
Bin für eine Einschätzung, ob das grundsätzlich funzt, dankbar.
Beste Grüße Gustav Sommer alias foto-gustav