Anticloudazure
Outlook mit Activesync Anbindung an Mailcow ist nicht empfohlen!?
Total endgeile Lösung, solange es noch supported wird!
Haben gerade die gleiche Migration wie Du hinter uns gebracht. Mailcow läuft seit einigen Wochen sauber.
Wir nutzen als Clients alte MS Office Versionen (2016 & 2019), angebunden per Exchange Active Syc!
Einfach super!
Wie auf dem Exchange.
Smartphones & Tablets auch via EAS angebunden. Keine weitere Software / Config nötig.
Port 443 und ab geht die Post.
Machen!
Kann ich nur empfehlen.
Die “alten” Office-Versionen reichen vollkommen aus.
Im Prinzip ist es fast wie früher auf dem Exchange. Teilweise noch etwas schöner.
Migration von Exchange nach Mailcow geht mit PST aus Exchange von Outlook generiert nicht mit Kontakten und Kalendern ist das korrekt?
Korrekt. Du sicherst die Postfächer als PST oder nimmst ein aktuelles Backup, Restore als PST.
Dann kannst Du im EAS-Modus Kontakte und Kalendereinträge per “Drag & Drop” auf Mailcow verschieben, aber KEINE E-Mails. Das geht nicht! Musst Du per IMAP anbinden.
Gibt es beim Handling von Kontakten und Kalendern in Mailcow/Sogo Unterschiede bei den Funktionen in Sogo im Vergleich mit Exchange?
Hier nutzt niemand Termineinladungen über die GUI, mit den Clients ist es analog zu Exchange. Du spürst keinen Unterschied. Kalendereintrag erstellen, Kontakt einladen und fertig.
Er erhält Deinen Kalendereintrag und gut ist.
Das Einzige etwas Störende ist, dass farbliche Markierungen teilweise verändert werden, wenn sich 2 Outlook an einem Konto anmelden.
Das konnte Exchange besser. Auch werden die Beschriftungen nicht über EAS synchronisiert. Müssen für jeden Client separat eingerichtet werden.
Wenn man einen bunten Kalender hat wie ich ist hier Handarbeit gefragt.
So long.
Constantin