ich hab da gerade ein Verständnisproblem was der Unterschied zwischen den beiden ist bzw. wann die Transports angewendet werden.
Ich hab’s so verstanden: Sender-Dependent-Transports werden benutzt, wenn ich die einem Benutzer zu ordne, wenn dieser Benutzer eine Mail schickt kann ich damit einstellen mit welchem Server der zugestellt wird? Also bspw. "franz@domain.de schickt seine mails via "mail.domain.de während alle anderen via “irgendwasanders.domain.de” verschicken sollen."
Im Kontrast, Transport-Maps. Werden diese auch für eingehende Mails verwendet, oder auch nur für ausgehende? Könnte ich hier meinen Smart-host (Mailserver beim Hoster, der mails für mich ins Internet relayed) eintragen?
So, bin ich auf dem Holzweg?
Es geht darum das ich User von einem anderen Mailserver nach mailcow migrieren möchte, was aber nur schrittweise geht. Während der Migration muss ich sicherstellen das auch die mails je nach ob schon migriert oder nicht auf dem richtigen Server landen, und ich bin mir nicht sicher ob ich hier einen sender-depdenent transport oder den “transport” brauche – oder ob ich gar ganz ne andere Strategie brauche…