mlcwuser Sorry, aber das glaubst du doch nicht im Ernst. Die schicken dir ganz sicher keine detailierte Abhandlung und werden auch sonst nicht von sich aus mit dir interagieren.
Ist nur ein bot Beitrag aber bei 1:27 wird erklärt, dass dies eigentlich das Ansinnen ist von diesem Google Tool. Also falls der Content evtl sogar aus dem Haus google AI generiert kam, der Kanal produziert komischerweise seit relativ neuer Zeit lauter Google Safe Browsing Content https://youtu.be/wRMI8_vGLoo?si=gJRNFq2mMFrUaChr ( mal zu 1:27 vorspulen ).
mlcwuser Black Rock ist hier ein schlechtes Beispiel
Ich habe deutlich hervor gehoben, dass es um das Prinzip „Common Ownership“ geht. Du kannst das sehr wohl sehr fachlich und allgemein haben: https://www.monopolkommission.de/images/HG22/Main_Report_XXII_Common_Ownership.pdf
Bei mir ist die Nutzungsweise auch ähnlich …
mlcwuser “Kleiner” Server, der nur von mir und meiner F
…amilie genutz.
mlcwuser Ich nutze Sogo gar nicht und denke deshalb, dass Sogo der “Culprit” ist.
Wir nutzen das sonst auch nicht. Nur sehr selten. Tatsächlich aber genau kurz vor dieser Flagg Aktion mit einem dieser Browser, die irgendwas im Hintergrund machen, dass ich genau für diese „Kleine“ Instanz/Domain einfach nicht möchte, weil sie nur mal von mir genutzt wird. Die ganze Domain wurde gesperrt und damit auch kleine andere Tools die auf Subdomains normal nicht öffentlich auffindbar und anderen Servern (andere IPs) arbeiten. Genau das störrt mich daran gewaltig, weil nun klar ist, dass solche Dinge einfach auf anderen Kanälen in Bot-Netzwerk der „GUTEN“ eingespeist wird.
Würde mich freuen wenn es also eine Art Ausnahme-Liste gibt, bei denen die Browser nichts an Google reporten.