Hallo esackbauer,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
MX auf MS365 ist nicht möglich/gewünscht, weil nur einige Adressen weitergeleitet werden sollen, gleichzeitig aber auch als Postfach auf dem mailcow-Server genutzt werden sollen, um Mails zu versenden. Andere Adressen sollen aber auch normal per IMAP/SMTP bedient werden. Es geht eben nur darum, einige funktionale Mails an bestimmte Personen im Unternehmen weiterzuleiten.
SES nutze ich für die maximale Zustellbarkeit und um mich nicht um die IP-Reputation des Mailcow-Servers kümmern zu müssen. Deshalb sende ich ausnahmslos alle ausgehenden Mail über SES.
Ich predige seit Jahren, dass Weiterleitungen nicht die beste Wahl sind, weil es immer wieder Probleme gegeben hat. erste Wahl sein sollten. Nun hat das allerdings zuvor mit der anderen Mailserver-Konfiguration mit den Weiterleitungen (Plesk mit Spamexperts-Gateway als MX und SMTP-Relay), sodass es schwierig ist, zu argumentieren “Weiterleitungen sind Mist”. Diesen Server wollte ich eigentlich abschaffen, deshalb der Switch auf den Mailcow-Server.
Die SRS-Frage wurde ja hier schon öfter gestellt. Gib es inzwischen eine einigermaßen einfache und sichere Möglichkeit, das mit mailcow update-sicher zu implementieren?