Hallo Community
Ich habe zu meiner Frage einen Beitrag vor langer Zeit mal gefunden aber derzeit finde ich ihn nicht mehr.
Daher will ich die Frage nochmal neustellen:
Ich möchte Mailcow als lokales Backup mit allen nutzen. Im besten Fall auch das Sogo mit Terminen und auch mit Fernzugriff fürs Handy.
Es soll auf meiner TrueNas laufen.
Wie soll der Prozess im besten Fall laufen:
Ich habe mehrere Postfächer bei Providern. Diese möchte ich abholen und bei Mailcow speichern. Mein Traum wäre es wenn ich RSPAMD von Mailcow dabei nutzen könnte.
Damals war die Aussage das das “locale” Fetchmail von Mailcow den RSPAMD übergeht und die Maisl direkt ins Postfach ablegt. Dies möchte ich aber nicht.
Ich möchte nichtnur den Spamdienst von Mailcow sowie auch den Mailcow eigenen Sieve nach der Spamfilterung.
Wie würdet ihr es bauen?
Meine Idee wäre gerade einen eigenen Docker mit ins Boot zu nehmen der die Mails bei den Mailboxen im Netz abholt und dann so tut als wenn er ein “echter Mailserver wäre” und Mailcow diese anbietet so das er diese auch annimmt und die Mails durch den Spam usw durchleitet.
Was denkt ihr dazu und wer hat sowas schonmal probiert?