Hallo zusammen,
wie im Titel bereits angedeutet habe ich eine Mailcow VM die bei uns hinter einer OPNSense liegt.
Das Caddy Plugin ist installiert und die Mailcow VM mit Layer4 Proxy eingerichtet. Es läuft auch alles soweit.
Zur Zeit hole ich die Mails per IMAP Sync beim Provider ab und sende per Relayserver. Auch das klappt.
Die Ports 587 und 993 sind genattet und auch das funktioniert einwandfrei. Ich habe mal probehalber den Port 25 ebenfalls genattet und meine DNS Einträge entsprechend angepasst. Ich war davon ausgegangen das dies genau so reibungslos funktioniert wie die anderen Ports.
Weit gefehlt. Trotz NAT kommt bei Mailcow nichts an. Ohne Caddy klappt das natten aller Mailcow Ports einwandfrei. Auch der 25.
Ist nichts dramatisches aber ich würde gerne verstehen warum das nicht klappt. Hat einer von euch auch schon mal die Erfahrung mit der Kombi OPNSense/Caddy/Mailcow gemacht.
Ich bin mir sicher das ich was falsch mache. Aber ich dachte fragen macht nicht dümmer.
Einen schönen Tag.
VG
T. Schmitz