Hallo,
ich habe eine generelle Verständnisfrage.
Erstmal zur Ausgangssituation:
Ich habe zuhause eine dynamische IP-Adresse vom Provider, die sich täglich ändert und dazu eine Duckdns-Adresse, dich ich über einen Docker-Container täglich an meine IP-Adresse anpasse.
Des weiteren habe ich Mail-Accounts bei verschiedenen Anbietern (web.de, Telekom, Gmail,…).
Meine Idee wäre jetzt einen Mailcow-Server aufzusetzen und für jeden Anbieter einen Account anzulegen und die Mails vom Provider abzurufen und dort zu löschen. Der Abruf soll dann dauerhaft erfolgen. Damit hätte ich dann meine Mails nur auf meinem interenen Mail-Server von dem ich die Mails dann mit den Endgeräten nach Postfächern getrennt abrufe.
Ausgehend würde ich gerne das selbe tun. Je nachdem, über welche Adresse ich versende soll die Mail dann von Mailcow an den Provider gehen und über den Provider dann an den Absender.
Ich hoffe mein Vorhaben ist soweit verständlich.
Ist das mit Mailcow umsetzbar? Habe ich etwas vergessen oder gibt es generelle Probleme (Dynamische IP-Adresse vielleicht?)
Vielen Dank schonmal
Gruß Markus