Moin zusammen,
folgendes Ausgangslage:
- domainA: Mailcow als primärer Mailserver
- domainB: Mailcow als sekundärer Mailserver, primär = MS365 / outlook.com
- Für alle ausgehenden Mails muss zwingend das SMTP-Relay des Hosters verwendet werden. Port 25 ausgehend ist blockiert.
- DKIM für beide Domains ist im DNS-Server eingerichtet.
- Versand an externe Adressen funktioniert.
In domainB benötige ich ein Mailkonto, über das eine interne Software, die kein OAuth kann (also kein MS365), Mails versenden soll. Alle anderen Adressen innerhalb von domainB sollen an den primären Mailserver der Domain weitergeleitet werden. Beispiel: Absender = mailout@domainB, Empfänger irgendwer@domainB. “Mailout” ist in Mailcow als Mailkonto definiert.
Den erwähnten SMTP-Relayserver habe ich für beide Domains unter “Senderabhängige Transport Maps” konfiguriert. Mailcow versucht, die Mails für domainB an MS365 zu verschicken, nutzt dafür jedoch nicht das SMTP-Relay, sondern versucht direkt mit dem MS-Mailserver Kontakt aufzunehmen. Das scheitert natürlich wegen des gesperrten Port 25 und führt zu Timeouts.
Wie kann ich Postfix dazu überreden, für non-local-Adressen das SMTP-Relay des Hosters zu verwenden?
Danke & Gruß
Christian