Have something to say?

Join the community by quickly registering to participate in this discussion. We'd like to see you joining our great moo-community!

  • Aambicon

      Moolevel 2
    • Edited

    DocFraggle

    Als Option hab ich –exclude=“.Daten.” genommen.

    [unknown]

    Wie lade ich die denn Neu wieder im Mailcow hoch?

    An sich klingt die Idee nicht schlecht.

    [unknown]

    Wie lade ich die denn Neu wieder im Mailcow hoch?

    An sich klingt die Idee nicht schlecht.

    [unknown]
    Wie lade ich die denn Neu wieder im Mailcow hoch?

    An sich klingt die Idee nicht schlecht.

    [unknown]
    Wie lade ich die denn Neu wieder im Mailcow hoch?

    Wow er sagte mir ein Fehler beim posten des Kommentars und jetzt hat er Ihn 4 mal gepostet

      • DocFraggle

        • Community Hero
        Moolevel 281

      ambicon Als Option hab ich –exclude=“.Daten.” genommen.

      Ja, wenn das übers Webinterface nicht geht kannst Du es innerhalb vom Dovecot Container via Binary auch von Hand laufen lassen, das meinte ich

      Ganzjahresgriller

      Vll klappt es ja jetzt:

      Wie genau müsste ich das denn anstellen ?
      Also per Thunderbird und dann hochladen?

      Also ich würde einen POP3 Account anlegen und die EMails downloaden, dann zusätzlich einen IMAP Account, der auf dem neuen Server liegt, anlegen und die Mails auf dem IMAP Account verschieben

        Ganzjahresgriller

        Kurze Rückmeldung:

        Ich hab das jetzt ausprobiert und tatsächlich ist es zwar nicht die Angenehmste Lösung aber es funktioniert^^

        Danke euch allgemein für die Hilfe.
        Woran es jetzt technisch lag warum es nicht ging, weiß ich zwar nicht aber am ende hat es ja Funktioniert ^^

        No one is typing