esackbauer Danke für die Antowrt. An der Stelle kann ich ausschließen, dass noch ein anderer Client unterwegs ist. Das Setup hier mit dem Testaccount ist neu und nur auf einem Geräte angelegt.
Für die Verbindung zum LDAP scheint auf der korrekte LDAP-User-Account verwendet zu werden.
Mir scheint eher, als dass die EAS Verbindung versucht, sich am LDAP als User zu authentifizieren, aber mit falschem Passwort - evlt, mit dem App-Passwort?
Ergänzend: in den Server-Logs ist zu sehen, wie sich zu Beginn der EAS Anmeldung der Mailcow-Server mit dem LDAP-User erfolgreich am LDAP-Server anmeldet und dann versucht den Mailbox-User zu authentifzieren. Der LDAP-Server antwortet darauf mit fehlgeschlagener Anmeldung “unbekannter Benutzername oder falsches Passwort”. Da der Benutzername aber passt, wird hier wohl mit falschem Passwort versucht zu authentifizieren - und ich vermute stark, dass hier das App Passwort genommen wird.
Hier denke ich, dass der grundsätzliche Fehler doch darin liegt, dass der Mailcow bei einer Verbindung über EAS und App Passwort, nochmal beim LDAP nachfrägt…
Ergänzend: in den Server-Logs ist zu sehen, wie sich zu Beginn der EAS Anmeldung der Mailcow-Server mit dem LDAP-User erfolgreich am LDAP-Server anmeldet und dann versucht den Mailbox-User zu authentifzieren. Der LDAP-Server antwortet darauf mit fehlgeschlagener Anmeldung “unbekannter Benutzername oder falsches Passwort”. Da der Benutzername aber passt, wird hier wohl mit falschem Passwort versucht zu authentifizieren - und ich vermute stark, dass hier das App Passwort genommen wird.
Hier denke ich, dass der grundsätzliche Fehler doch darin liegt, dass der Mailcow bei einer Verbindung über EAS und App Passwort, nochmal beim LDAP nachfrägt…