• OOtzie

      Moolevel 1

    Hallo,

    ich möchte in Mailcow gerne EAI (Email Address Internationalization) aktivieren, damit im Namensteil von E-Mailadressen nicht ASCII-Zeichen genutzt werden können (z.B. Jürgen@test.de). Nur habe ich bisher keine Informationen zu dem Thema gefunden. Weiß hier jemand wie man das in der neusten Mailcow-Version machen kann?
    Danke im Voraus!

    Gruß,
    Otzie

      • DocFraggle

        • Community Hero
        Moolevel 267

      Otzie Das kannst Du soweit ich weiß schon jetzt via Punycode machen. Die Domain oder die Mailbox dann so anlegen.
      Die User müssen sich allerdings dann auch so bei Mailcow anmelden, das hatte neulich jemand geschrieben. Also nicht mit jürgen@test.de sondern mit xn–jrgen-kva@test.de

      Aber die Login Daten sind ja eigentlich eh immer gespeichert in den verschiedenen Mail Tools

        Have something to say?

        Join the community by quickly registering to participate in this discussion. We'd like to see you joining our great moo-community!

        • OOtzie

            Moolevel 1
          • Edited

          DocFraggle Das hat nicht geholfen. Thunderbird hat diese Meldung bein Senden der E-Mail ausgegeben:
          Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
          Der lokale Teil der Empfängeradresse “Jürgen@test.de” enthält ASCII-fremde Zeichen. Ihr Server unterstützt SMTPUTF8 nicht. Bitte ändern Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

          Also liegt wahrscheinlich an Mailcow und nicht an Thunderbird. Nur wenn ich die E-Mailadresse in Punnycode eingebe funktioniert’s.

          Sollte ich das als Bug reporten in Mailcow (keine EAI Unterstützung)?

          • DocFraggle

            • Community Hero
            Moolevel 267

          Also ich habe tatsächlich auch eine Domain eines Kunden mit Umlauten (nur für die Homepage bis jetzt).
          Habe ich gerade mal in meiner Mailcow eingerichtet und mir ein Postfach erstellt.
          Dann via GMX an Name@******räume.de geschickt, kam direkt an.

            • DocFraggle

              • Community Hero
              Moolevel 267

            Otzie na das sollte doch egal sein, aber kann ich auch testen

              • DocFraggle

                • Community Hero
                Moolevel 267

              OK stimmt, aber das liegt nicht an Mailcow, GMX nimmt die Adresse äöü@domain.tld schon gar nicht an. Übrigens auch wenn ich äöü@test.de eintrage

                • OOtzie

                    Moolevel 1

                  DocFraggle Kannst du es vielleicht in Thunderbird testen?

                  • DocFraggle

                    • Community Hero
                    Moolevel 267
                  • Edited

                  Hab ich nicht, aber Outlook, und da lehnt es GMX auch direkt ab, genau wie im Web Interface von GMX.
                  Wenn das bei so großen E-Mail Providern schon ein Problem ist würde ich mir das gut überlegen mit den Umlauten…

                  No one is typing