• Uutzachaka

      Moolevel 1

    Hi,

    ich verwende mailcow-dockerized und habe vor kurzem (weil das bei meiner Nextcloud verlangt wurde) die MariaDB Version auf 11.4 in der docker-compose.yml erhöht und alles neu gepullt. Hat alles funktioniert und generell ist alles funktional.
    Mailcow läuft auf Version 2025-01a.

    Ich kann nur leider seitdem nicht mehr übers WebUI meinen Server konfigurieren.
    Es erscheint folgende Fehlermeldung:
    MySQL-Fehler: PDOException: SQLSTATE[HY000]: General error: 1267 Illegal mix of collations (utf8mb4_unicode_ci,COERCIBLE) and (utf8mb4_general_ci,COERCIBLE) for operation '=' in /web/inc/functions.mailbox.inc.php:4473Stack trace:#0 /web/inc/functions.mailbox.inc.php(4473): PDOStatement->execute(Array)#1 /web/admin.php(19): mailbox('get', 'domains')#2 {main}

    Was ich bisher versucht habe, ist die collation in der Datenbank ‘mailcow’ händisch zu ändern auf utf8mb4_general_ci und weil ich dann gelesen hatte, dass das der schlechtere Weg ist, wieder zurück auf utf8mb4_unicode_ci. Keine Verbesserung/Verschlechterung.

    Was kann ich tun? Wie kann ich solche Probleme vermeiden?

    Falls weitere Informationen benötigt werden, liefere ich das sofort nach.
    Danke!

    • DocFraggle replied to this.
    • Hallo,

      erstmal kein Backup ist sehr dumm… da gibts auch nix dran zu schönigen, auch wenn das hart klingt.

      Zweitens: Das Update heute wird mariadb auf 10.11 updaten. Ob damit dann Mariadb 11.4 klappt weiß ich nicht, wir testen das nur mit der version, nicht alle anderen.

      Wie @DocFraggle schon sagte, bitte niemals NIEMALS einfach so hingehen und komponenten hochdrehen in der compose nur weil es da vielleicht neuere Versionen von geben kann. Ja das ist korrekt, es gibt neuere Mariadb Versionen, 11.4 ist auch (soweit ich weiß LTS) aber trotzdem muss der mailcow code bzw. die mysql configs darauf angepasst werden sonst fliegt dir alles um die Ohren.

      • DocFraggle

        • Community Hero
        Moolevel 279
      • Edited

      utzachaka Was kann ich tun? Wie kann ich solche Probleme vermeiden?

      Du solltest auf keinen Fall von Hand irgendwelche Versionen ändern! Der ganze Stack ist mir den festgelegten Versionen getestet und so fixiert damit es keine Probleme gibt.

      Nextcloud Support wurde inzwischen auch komplett entfernt bei Mailcow.

      An Deiner Stelle würde ich ein Backup einspielen das vor Deiner Änderung gemacht wurde, das bekommst Du imo anders nicht mehr hin

      Have something to say?

      Join the community by quickly registering to participate in this discussion. We'd like to see you joining our great moo-community!

      • Uutzachaka

          Moolevel 1

        Ja, das sehe ich ein.

        Ich vermute auch wegen Änderungen an InnoDB, dass ich nicht wieder downgraden kann.

        Ich habe kein Backup, aber auch keine kritischen Daten im System.
        Könnte ich vielleicht auf MariaDB 11.4 ein Backup machen und auf 10.5 einspielen? Oder nehme ich das Problem so mit?

          • DocFraggle

            • Community Hero
            Moolevel 279

          utzachaka Könnte ich vielleicht auf MariaDB 11.4 ein Backup machen und auf 10.5 einspielen?

          Kann ich nicht sagen, ich weiss nicht ob nur die Inhalte der Tabellen im Backup sind oder die ganze DB… müsstest Du ausprobieren.

          Und kein Backup zu haben ist generell keine gute Idee 😉 aber das hast Du ja spätestens jetzt gemerkt…

          • DerLinkman

            • Forum Staff
            • mailcow team
            Moolevel 19
          • Best Answerset by DerLinkman

          Hallo,

          erstmal kein Backup ist sehr dumm… da gibts auch nix dran zu schönigen, auch wenn das hart klingt.

          Zweitens: Das Update heute wird mariadb auf 10.11 updaten. Ob damit dann Mariadb 11.4 klappt weiß ich nicht, wir testen das nur mit der version, nicht alle anderen.

          Wie @DocFraggle schon sagte, bitte niemals NIEMALS einfach so hingehen und komponenten hochdrehen in der compose nur weil es da vielleicht neuere Versionen von geben kann. Ja das ist korrekt, es gibt neuere Mariadb Versionen, 11.4 ist auch (soweit ich weiß LTS) aber trotzdem muss der mailcow code bzw. die mysql configs darauf angepasst werden sonst fliegt dir alles um die Ohren.

          • Uutzachaka

              Moolevel 1

            Ja ist schon klar. Wie gesagt, ich verliere im schlimmsten Fall nichts kritisches.
            Wär halt schön, wenn ich die Konfiguration irgendwie retten könnte.

            12 days later
            • DerLinkman

              • Forum Staff
              • mailcow team
              Moolevel 19

            Hallo nochmal,

            verständlich. Allerdings kannst du keine neuere DB auf eine ältere DB downgraden ohne pain (das sagt mariadb selbst).

            Ohne Backup von vor deinem DB Image change kannst du damit nix anfangen. Du könntest aber mal probieren, mit dem aktuellsten Update zu spielen. Wir haben in 2025-02 die Kompatibilität für Mariadb 10.11 hergestellt, evtl. auch für 11.4. Das weiß ich aber nicht.

            • Uutzachaka

                Moolevel 1

              Danke! Das habe ich ohne Erfolg versucht.

              Letztlich habe ich das Volume gelöscht und auf 10.11 neu generiert.

              Wie gesagt: keine kritischen Daten verloren. War halt dumm von mir und ich bin dann immer technisch interessiert, ob man es retten kann. Oft klappt es ja.

              • DerLinkman

                • Forum Staff
                • mailcow team
                Moolevel 19

              Gute Herangehensweise, also versuchen, was zu retten ist. Aber da leider nicht.

              No one is typing