• Community Support
  • DEGerman
  • Richtige DNS/Zertifikat Einstellungen bei mehreren Domains

  • Mmawe

      Moolevel 0

    Hallo,

    Wenn ich im Admin UI den DNS Check mache zeigt er zwar dass bei meiner Hauptdomain die auch der MAILCOW_HOSTNAME ist alles bis auf den SRV und die TLSA Einträge funktioniert, bei anderen Domanis zeigt er aber dass manche Einträge nicht stimmen, außerdem funktioniert das Account hinzufügen im Thunderbird immer nur mit der Hauptdomäne und ich denke dass es vielleicht daran liegt dass die Einträge nicht stimmen.

    Ich hab den Mailserver in der Hetzner Cloud.

    In der Config hab ich folgende Sachen eingestellt:

    MAILCOW_HOSTNAME=mail.example1.com
    ADDITIONAL_SAN = imap.* ,smtp.* ,mail.*
    ENABLE_SSL_SNI=y

    Die DNS Einträge von der Hauptdomain mail.example1.com die im adminui als richtig angezeigt werden:

    mail.example1.com A <ip>
    <ip>.in-addr.arpra PTR mail.example1.com
    mail.example1.com AAAA <ipv6>
    <ipv6> PTR mail.example1.com
    example1.com MX mail.example1.com
    autodiscover.example1.com CNAME mail.example1.com
    autoconfig.example1.com CNAME mail.example1.com

    Der SRV Eintrag wird immer falsch angezeigt:
    autodiscover.tcp.example1.com SRV mail.example1.com 443

    Ist im Hetzner DNS Robot so eingetragen:

    ; Others
    autodiscover.tcp.example1.com IN SRV 10 0 443 mail.example1.com

    Bei weiteren Domains sehe ich im adminUI bei allen Einträgen bis auf den A PTR und AAAA record ein rotes X und ich denke deswegen funktioniert auch das autoconfig im Thunderbird nicht.

    example2.com MX mail.example1.com, aktueller Eintrag laut Mailcow: mail.example2.com

    autodiscover, autoconfig usw das selbe Problem, obwohl der A record auf die IP von mail.example1.com zeigt und dort auch ein reverse DNS Eintrag vorhanden ist.

    Hier die Einträge von der Hetzner Zonefile von example2.com

    ; MX Records
    @ IN MX 10 mail
    ; A Records

    • IN A <ip webhost>
      @ IN A <ip webhost>
      localhost IN A 127.0.0.1
      mail IN A <ip mailcow>
      ; AAAA Records
      mail IN AAAA <ip v6 mailcow>
      ; CNAME Records
      autoconfig IN CNAME mail
      autodiscover IN CNAME mail
      imap IN CNAME mail
      loopback IN CNAME localhost
      smtp IN CNAME mail

    Könnt ihr mir bitte weiterhelfen und ein Beispiel geben wie ich die Einträge hier richtig setze damit auch weitere Domains funktionieren?

    Danke

    No one is typing

    Have something to say?

    Join the community by quickly registering to participate in this discussion. We'd like to see you joining our great moo-community!