Hallo.

Habe nun eine Mailcow - Instanz bei mir zu Hause aufgebaut bzw. bin dabei und habe mir für ausgehend auch einen Smarthoster organisiert.

Soweit so gut.
Leider habe ich nun festgestellt, dass dieser Smarthost nur SMTP-Auth über Port 465 oder 587 zulässt (25 wird abgelehnt). Bekomme beim Test auch entsprechende Fehler.
Wie / wo ist es hier möglich stattdessen Port 465 oder 587 für ausgehende Mails zu nutzen für Sender based Transport?
Mit den TLS Richtlinien habe ich auch probiert, gleiches Problem.

Gruß

Mario Eichner

Hallo,

du Kannst doch den Port mit dem Host übergeben. z.B. smtp.gmail.com:587

    Have something to say?

    Join the community by quickly registering to participate in this discussion. We'd like to see you joining our great moo-community!

    haudamekki

    Ok.
    Weil da drunter steht:
    „ Bitte keine “TLS-wrapped Ports” verwenden (etwa SMTPS via Port 465/tcp).“
    Oder habe ich das da nur falsch verstanden?

    Wie mache ich dann konkret 465 SSL/TLS oder 587 StartTLS?
    Was muss ich da noch einstellen bitte?

    Schon mit 587 probiert?

    587 scheint auch möglich zu sein… bei 465 hängt sich alles auf. Aber bekomme Authentifizierungsfehler. Wie kann ich hier dann StartTLS erzwingen bzw. einstellen?

    Gibt es noch was zu beachten?
    Passwort keine Sonderzeichen oder so?

    Versuch es einfach mit :587 hinter dem Host und mach einen Verbindungstest, der spuckt ja schon einige Infos aus. Unter Email, Konfiguration, TLS-Richtlinien kann man dann noch Anpassungen vornehmen.

      haudamekki

      Hallo.
      Ich bin komischerweise mit 587 einmal „durchgekommen“
      Habe auch das Passwort auf ein langes ohne Sonderzeichen geändert, jedoch kommt aktuell beim Test wieder folgendes Problem bzw. folgender Fehler:

      „ CLIENT -> SERVER: AUTH LOGIN
      SERVER -> CLIENT: 334 VXNlcm5hbWU6
      CLIENT -> SERVER: [credentials hidden]
      SERVER -> CLIENT: 334 UGFzc3dvcmQ6
      CLIENT -> SERVER: [credentials hidden]
      SERVER -> CLIENT: 454 4.7.0 Temporary authentication failure: Connection lost to authentication server
      ↪ SMTP ERROR: Password command failed: 454 4.7.0 Temporary authentication failure: Connection lost to authentication server
      ↪ SMTP Error: Could not authenticate.
      CLIENT -> SERVER: QUIT“

      Was ist das Problem.
      Wie kann ich hier sauber StartTLS einrichten.
      Der Hoster für den Versand ist Manitu.

      Mit freundlichen Grüßen

      • esackbauer

        • Community Hero
        Moolevel 448
      • Edited
      • Best Answerset by TheBigM85

      So wie es hier bei Manitu steht wird Port 587 nicht offiziell unterstützt:
      wiki.manitu.de Icon Einrichtung E-Mail-Adressen und Benutzer – manitu Wiki


      Und Smarthost kann mailcow eben nicht über 465 verwenden, weil das eine TLS Verbindung ist. Es muss also Port 587 sein.
      Vielleicht probierst du einen anderen Sendgrid Icon Relay-Service
      Sendgrid Icon Sendgrid
      Free SMTP Email Server | SendGrid
      SendGrid is the world's largest email infrastructure as a service provider. Try our SMTP service for free.
      Sendgrid
      ?

      Habe bei anitu wieder gekündigt. Der Support hat keinen Bock einem zu helfen und gibt immer nur die gleichen Standardantworten 8u.a. es würde am Passwort liegen laut Fehler; tut es aber definitiv nicht, weil komme auch ins Webmail mit dem gesetzten Passwort und bei Multisendcon kam der gleiche Fehler, auch mit 465 und bei 587).
      Habe es dort gut sein lassen, weil die haben scheinbar keinen Bock einem zu helfen.

      @esackbauer:
      Bei diesem Sendgrid blicke ich nicht durch und wie funktioniert das da. Habe aktuell gesamt 5 Domains, über die ich senden können müsste (oder zumindest 4).

      Werde sonst wohl AllInkl nutzen. bei denen weiß ich von Berufswegen, dass es geht mit Relayhost (smarthost).

      • esackbauer

        • Community Hero
        Moolevel 448

      Ich selber verwende Sendgrid nicht, habe einen VPN Tunnel zu einem Freund der einen kleinen IPv4 Range hat.
      Ist mir lieber so, dass nicht noch eine Firma meine Mails lesen kann.

        esackbauer

        Ah… ok. Hab das System bei dene jetzt nicht verstanden. Habe jetzt AllInkl genommen. Bei denen geht das, was ich wollte und der Preis ist auch ok (hier geht z.B. auch StartTLS über Port 587 mit Mailcow). Habe schon das nötigste hergerichtet und werde nun nach und nach von meinem VpS zu meiner VM zu Hause migrieren.

        Trotzdem danke für die Hinweise.

        Frohe Ostern schon mal.

        Mit freundlichen Grüßen

        No one is typing