• Xxibitt

      Moolevel 1

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne ein Backup mit dem Script ausführen. Ich habe ein externes Volume (Hetzner Storagebox) in mein System eingebunden und den Pfadt /mnt/Storagebox/mailcow definiert.
    Nachdem ich das Script ausführe (./backup_and_restore.sh backup all) erhalte ich nach der Angabe des Speicherortes folgenden Fehler: /mnt/storagebox/mailcow/ is not write-able for others, that's required for a backup.
    Ich habe bereits die Berechtigung mittels chmod auf 0777 geändert. Leider bringt das nichts.
    Was übersehe ich oder wo mache ich den Fehler?
    Ich habe manuell auf dem Pfad eine Datei schreiben können, um eine fehlende Berechtigung auszuschließen.

    Vielen Dank und Gruß

    • Du hast ne Hetzner VM, richtig? Schau mal bitte in /etc/fstab wie da die Storage rein gemountet wird, evtl hast Du da ne umask drauf

      Und poste evtl auch mal den Output von ‘mount’

      mount | grep storagebox

      Für die Übersichtlichkeit 😃

    • boppy

        Moolevel 1

      Das ist auch eine der Abfragen, die ich im Script nicht verstehe oder nachvollziehen kann. Ich überarbeite aktuell umfangreich das Script für die Backup und Restore Funktion. Allerdings brauche ich noch mindestens 1 Wochenende, bis es einen vorzeigbaren Stand hat.

      Ich empfehle dir in diesem Fall, dass du die Prüfung einfach deaktivierst. Es wäre ausreichend, wenn du in der Datei backup_and_restore.sh eine Zeile auskommentierst: mailcow/mailcow-dockerized/blob/master/helper-scripts/backup_and_restore.sh#L47 - einfach in der ersten Spalte ein # ergänzen. Dies gibt dann immernoch die Fehlermeldung aus, aber es bricht die Ausführung des Scripts nicht ab.

      Have something to say?

      Join the community by quickly registering to participate in this discussion. We'd like to see you joining our great moo-community!

      • DocFraggle

        • Community Hero
        Moolevel 283
      • Edited

      @xibitt mich würde interessieren was das Kommando

      stat -Lc %a /mnt/storagebox/mailcow/

      auf Deinem Server ausgibt, ist ja echt strange…

      Edit: nur um das auszuschliessen, oben schreibst Du zuerst “/mnt/Storagebox/mailcow” (mit großen S) und unten dann “/mnt/storagebox/mailcow” (mit kleinem s). Das sind unter Linux unteschliedliche Pfade, nicht dass es daran liegt

        8 days later
        • Xxibitt

            Moolevel 1

          DocFraggle
          danke für deinen Hinweis. Ich habe die Schreibweise überprüft und alles klein geschrieben.

          Folgendes kommt bei dem CMD raus.

          root@mail:~# stat -Lc %a /mnt/storagebox/mailcow/
          770
            • DocFraggle

              • Community Hero
              Moolevel 283

            xibitt OK, das ist das “Problem”, das Script prüft mit diesem Kommando:

            stat -Lc %a ${BACKUP_LOCATION}) | grep -oE '[0-9][0-9][5-7]'

            Da ist die 0 hinten nicht mit drin, d.h. wenn Du das Verzeichnis auf 775 setzt wird es funktionieren.

              • Xxibitt

                  Moolevel 1

                DocFraggle
                also für mein Verständnis wäre der einfache Befehl

                chmod 775 /mnt/storagebox/mailcow

                oder?? Stehe gerade etwas auf dem Schlauch….

                  • DocFraggle

                    • Community Hero
                    Moolevel 283
                  • Edited

                  xibitt ja, am Besten noch mit -R damit es rekursiv gesetzt wird

                  chmod -R 775 /mnt/storagebox/mailcow

                  755 würde auch reichen

                    • Xxibitt

                        Moolevel 1

                      DocFraggle
                      das verstehe ich jetzt nicht.

                      root@mail:~# chmod -R 775 /mnt/storagebox/mailcow
                      root@mail:~# stat -Lc %a /mnt/storagebox/mailcow/
                      770

                      • DocFraggle

                        • Community Hero
                        Moolevel 283
                      • Edited
                      • Best Answerset by xibitt

                      Du hast ne Hetzner VM, richtig? Schau mal bitte in /etc/fstab wie da die Storage rein gemountet wird, evtl hast Du da ne umask drauf

                      Und poste evtl auch mal den Output von ‘mount’

                      mount | grep storagebox

                      Für die Übersichtlichkeit 😃

                        • Xxibitt

                            Moolevel 1

                          DocFraggle

                          Das war die Lösung, danke! Ich hatte den Fehler im fstab.

                          Danke!

                          No one is typing