Hallo,
ich betreibe für mich selbst bereits ein Mailcow und möchte nun unseren Verein ebenfalls zu Mailcow umziehen. Dort läuft noch in einer VM ein Uralt EasySCP und es sind nicht so viele Mailboxen. Mich interessiert vor allem, wie ich am besten den neuen Mailcow Server parallel aufbauen kann ohne dass ich direkt eine komplett neue Domain kaufen muss, aber nachher dann auf jeden fall Mailcow auf die richtige Mailserver Domain migrieren muss.
Hat da jemand Erfahrung? Freu mich über ein paar Tipps dazu.
Mailboxen lege ich händisch neu an - das ist das einfachste und starte dann die Syncjobs wenn der neue Server produktiv ist, aber ich weiß nicht, wie ich Mailcow am besten parallel initialisiere und wie ich dann den Golive mache.