• RRoFr

      Moolevel 0

    Ich konnte leider keine finale Antwort zur Lösung meines Problems finden.

    Ich nutze Standard mailcoe dockerized unter Debian GNU/Linux 11 (bullseye) auf einem Hetzner-Server:
    Nach dem Start von Docker mit Mailcow funktioniert zuerst alles perfekt.

    Nach einiger Zeit erhalte ich jedoch jede Menge Emails von postfix-mailcow mit sehr vielen Zeilen des folgenden Inahlts:
    CRITICAL - Socket timeout

    In den Systeminformationen von Mailcow sieht man dann unter
    Container-Information, dass
    postfix-mailcow rot ist.

    Ein Neustart von postfix endet erfoglos mit folgendem Fehler:
    Error starting userland proxy: listen tcp4 0.0.0.0:25: bind: address already in use

    Der Linux-Befehl
    ss -tlpn | grep -E -w ‘25|80|110|143|443|465|587|993|995|4190’
    zeigt für Port 25:
    LISTEN 0 20 127.0.0.1:25 0.0.0.0:* users🙁(“exim4”,pid=938,fd=4))
    LISTEN 0 20 [::1]:25 [::]:* users🙁(“exim4”,pid=938,fd=5))

    Der Port 25 wird also bereits von exim (IP4/IP6) genutzt.
    Nach einem kill des exim-Prozesses ist ein postfix-Neustart erfolgreich.

    Allerdings ist diese Lösung nur temporär. Das Problem taucht schnell und immer wieder auf.

    Nun meine Fragen:
    1) Wofür wird exim von mailcow genutzt?
    2) Kann ich dies einfach deaktivieren und wie geht dies permanent?
    3) Was muss ich ggf. tun um die exim Funktionalitäten zu ersetzen?
    4) Falls ssmtp die Antwort auf 3) ist: Wie aktiviere/installiere/konfiguriere ich ssmtp in mailcow dockkerized?
    5) WICHTIG: Eine Korrektur sollte einen Server/Docker-Neustart überleben

    Ich hoffe ich habe genügend Informationen gegeben, um mein Problem versthen und ggf. lösen zu können.

    Vielen Dank
    Rolf

      • Best Answerset by RoFr

      Hallo,

      1.) exim wird garnicht von mailcow benutzt, dafür haben wir ja postfix. exim wurde vom Hetzner/Debian image vorinstalliert
      2.) einfach exim deinstallieren - apt purge exim4 z.b.
      3.) 4.) Du kannst ssmtp benutzen, falls du vom Host irgendwelche Mails über mailcow verschicken willst
      5.) Wird es zulange du nicht Port 25 von einem Programm auf dem Host benutzt

    • MAGIC

      • Forum Staff
      • volunteer
      Moolevel 48
    • Edited
    • Best Answerset by RoFr

    Hallo,

    1.) exim wird garnicht von mailcow benutzt, dafür haben wir ja postfix. exim wurde vom Hetzner/Debian image vorinstalliert
    2.) einfach exim deinstallieren - apt purge exim4 z.b.
    3.) 4.) Du kannst ssmtp benutzen, falls du vom Host irgendwelche Mails über mailcow verschicken willst
    5.) Wird es zulange du nicht Port 25 von einem Programm auf dem Host benutzt

    • sax likes this.

    Have something to say?

    Join the community by quickly registering to participate in this discussion. We'd like to see you joining our great moo-community!

    No one is typing