Hallo. Ich bekomme die Meldung “Please upgrade Docker to version 20.10.2 or above.”.
Wie update ich die Dockerversion? Es handelt sich hierbei um ein Debian 11 und der normalen mailcow Installation.

  • MAGIC

    • Forum Staff
    • volunteer
    Moolevel 48

Ein normales Paket update mit apt sollte Docker updaten

Have something to say?

Join the community by quickly registering to participate in this discussion. We'd like to see you joining our great moo-community!

Leider funktioniert es mittels apt-get update | apt-get upgrade nicht

Hast du Docker händisch installiert? In den Stable-Paketquellen von Debian 11 ist die Version 20.10.5 verfügbar.

Wenn ich das noch wüsste, ich bin damals mittels der Anleitung von mailcow vorgegangen.

Welche Version von Docker hast du installiert (dpkg -l)? Das Debian-Paket heißt docker.io, das offizielle docker-ce. Wenn es das letztere ist, stimmt vermutlich etwas mit den Paketquellen nicht.

Die Mailcow-Anleitung verwendet das Installationsskript von der Docker-Website, das diese als Quelle unter /etc/apt/sources.list.d/docker.list hinzufügt. Gibt es diese Quelle? Damit sollte das Update mittels apt funktionieren…

Also ich muss mir korrigieren, ich habe nicht Debian 11 sondern Debian 10.11. installiert.

docker-ce                       5:19.03.15~3-0~debian-stretch amd64        Docker: the open-source application container engine
docker-ce-cli                   5:19.03.15~3-0~debian-stretch amd64        Docker CLI: the open-source application container engine

Unter /etc/apt/sources.list.d/docker.list habe ich die Datei docker.list. Welcher aber leer ist.

  • MAGIC

    • Forum Staff
    • volunteer
    Moolevel 48

Was gibt denn der Befehl apt-cache policy heraus? Normalerweise sollte da das Repo von docker drin sein.
Alternativ würde auch grep -Erh ^deb /etc/apt/sources.list* gehen

Package files:
 100 /var/lib/dpkg/status
     release a=now
 500 http://security.debian.org buster/updates/main amd64 Packages
     release v=10,o=Debian,a=oldstable,n=buster,l=Debian-Security,c=main,b=amd64
     origin security.debian.org
 500 http://httpredir.debian.org/debian buster-updates/main amd64 Packages
     release o=Debian,a=oldstable-updates,n=buster-updates,l=Debian,c=main,b=amd64
     origin httpredir.debian.org
 500 http://httpredir.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
     release v=10.11,o=Debian,a=oldstable,n=buster,l=Debian,c=main,b=amd64
     origin httpredir.debian.org
Pinned packages:
deb http://httpredir.debian.org/debian buster main
deb http://httpredir.debian.org/debian buster-updates main
deb http://security.debian.org buster/updates main
deb http://mirror.hetzner.de/debian/packages stretch main contrib non-free
deb http://mirror.hetzner.de/debian/security stretch/updates main contrib non-free
deb http://mirror.hetzner.de/debian/packages stretch-updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch main non-free contrib
deb http://security.debian.org/debian-security stretch/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stretch-updates main contrib non-free

Also ich bin da etwas überfragt…

Du scheinst die offiziellen Docker-Pakete zu verwenden, allerdings noch für Debian 9 (Stretch). Woher sie stammen, kann man nicht erkennen. Da die Version auch sehr alt ist, hast du Docker vermutlich einmalig manuell installiert und danach nie wieder aktualisiert.

Auch die Mischung aus Stretch und Buster in den Quellen sieht nicht so optimal aus… Vermutlich ist das ein mehrfach “upgegradetes” Debian, bei dem du nicht immer gründlich aufgeräumt hast.

Wenn es dir nur um Docker geht, würde ich es mithilfe des Installationsskripts neu (und für Buster) installieren. Du solltest aber auch bezüglich der Paketquellen und -versionen versuchen, das System in einen stabilen Stand zu bekommen.

14 days later

Ganz vergessen - sry!
Ich habe meine Source Quellen überarbeitet und ein apt-get update | apt-get upgrade durchgeführt. Es wurden eine Dinge aktualisiert unter anderem auch der Docker!

Ich bedanke mich für die Hilfe und komme gerne wieder bzw. werde mich auch aktiv (soweit es mir möglich ist) beteiligen.

No one is typing