Hallo zusammen,
ich bin vor einiger Zeit auf mailcow gestoßen und finde das Projekt echt interessant.
Ich hab mir inzwischen eine VM auf meinem Server installiert.
Ubuntu 20.04 TLS -> Mailcow docker
Das ganze läuft auf einem ESXi 6.7u3 hinter einer OPNSense
Soweit so gut. Jetzt wollte ich testen ob ich meinen bestehenden Mail-Server damit ersetzen kann (Kerio), da bin ich auf folgendes Problem gestoßen.
U.a. werden auch Mailboxen von web.de genutzt. Diese kann ich ja per IMAP-Sync abholen.
Beim Versenden habe ich aber bisher keinen Erfolg -> Eigentlich war der Plan per Senderabhängige Transport Maps pro Mailbox-User die Mails mit auth an den entsprechenden smtp.web.de zusenden.
Wenn ich die entsprechenden Daten einfüge und dann aus der Serverconfig-Webgui das ganze Teste ist alles i.O.
-> Die Mail wird an web.de als Smarthost mit den entsprechenden Creds relayed.
Weise ich dies Senderabhängige Transport Maps dann einer Mailbox zu wird die Mail allerdings direkt von meinem mailcow-host versendet -> welcher keine gute Reputation und auch keinen ReverseDNS-Eintrag hat verschickt. Diese Mails werden dann von GMX/GMAIL und Co natürlich nicht angenommen.
Für mich sieht so aus als würden die Senderabhängige Transport Maps einfach nicht für den Versand verwendet.
Eventuell hat jemand eine Idee warum dem so ist.
PS:
Domain liegt bei netcup - Server ist bei Hetzner
Direkter Versand geht an Mailserver die nicht so empfindlich sind
Warum ich das machen will - weil ich muss -> Familien Server muss migriert werden
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
LG Vista